NEON - We love Orchids

Neon – das sind 4 Orchideen-Produzenten aus 2 Ländern mit ihrem ganzen Know-how in der Entwicklung und Züchtung neuer Orchideen-Kreationen.

Über uns

Innovation

Neon – das sind 4 Orchideen-Produzenten aus 2 Ländern mit ihrem ganzen Know-how in der Entwicklung und Züchtung neuer Orchideen-Kreationen. Austausch von Erfahrungen und Verfahren sorgen für immer neue trendmachende Orchideen-Ideen. Mit diesen Innovationen ist die Marke Neon zu einem Begriff bei den Liebhabern dieser edlen Pflanze geworden, die europaweit Maßstäbe setzt.

Inspiration

Jeder Tag ist voller neuer Ideen – Neon nimmt die Trends auf und schafft mit Züchtungen eine Orchideen-Vielfalt, die in Form und Farbe immer wieder begeistert. Inspiration ist für Neon das Schlüsselwort: der Handel verlangt immer wieder nach neuen Orchideen-Konzepten, die Neon erfüllt. Die Orchideen-Fans lassen sich stets aufs Neue von den neuen Kreationen begeistern.

Information

Die Welt der Orchideen – das ist Fantasie und Faszination. Ideen aus der exotischen Natur, die bei uns immer mehr zuhause sind. Informationen rund um die Orchidee – aus kompetenter Quelle von der Neon-Gruppe: Ob Herkunft, Arten, Zucht und Pflege – ob Neuheiten, Weiterentwicklungen und Trends. Orchideen-Kompetenz von den mehr als 150 Profis aus dem Neon-Team.

Internationalität

Orchideen gelten weltweit als eine ganz besondere Pflanze. Spezialisten probieren und produzieren – die Neon-Gruppe zählt zu den international aktiven Produzenten, die mit modernsten Methoden forschen und entwickeln. Die Anforderungen des Marktes einerseits und die Herausforderungen an traditionelle gärtnerische Kulturen stehen im Mittelpunkt der global ausgerichteten Aktivitäten.

Mitglieder

Klusmann Blumenvertrieb GmbH

Die Produktion von hochwertigen und vielrispigen Orchideen im 9cm und 13cm Topf, wahlweise mit passenden Keramiken sind unsere Leidenschaft. Unsere Kunden sind Gartencenter, die sich mit hochwertigen Sortimenten von Baumarkt und Supermarkt unterscheiden möchten. Neben starken Eigenmarken haben wir Duftorchideen und weitere Raritäten in Produktion.

Mit modernsten Gewächshäusern, 3 Energieschirmen, PV- Anlage, Abwärme aus benachbarter Biogasanlage und Strombezug ausschließlich aus erneuerbaren Energien stellen wir eine energiesparende, umweltfreundliche und weitestgehend klimaneutrale Produktion sicher.

Rieke Blumen

Ihr Spezialist für die Anzucht von hochwertiger Phalaenopsis Fertigware in wenigen Sorten. Insbesondere für den Kontraktanbau und feste Abnehmer werden im 12cm Topf große Mengen produziert und schon seit 2006 klimaneutral, mit der Abwärme von Biogasanlagen geheizt. Die Spezialisierung, insbesondere auf Qualitäten mit 6 und mehr Rispen und hohe Termintreue ist ein Merkmal der Produktion. Die nachhaltige Produktion ist im gesamten Unternehmen ein großes Thema, hieraus leitet sich auch die Mitgliedschaft in der PlusPlants-Gruppe ab. Bei allen Produkten (auch im Zweigbetrieb für Outdoor-Pflanzen) setzt Rieke Blumen auf den Einsatz starker, oft eigener Marken und Qualitäten. Das Sorten-Portfolio der Orchideen wird aktuell ausgebaut, um den steigenden Bedarf nach Orchideen aus regionaler Produktion zu erfüllen.

Hassinger Orchideen

Wir bei Hassinger stecken all unsere Leidenschaft und Energie in die Züchtung und Produktion neuer Orchideen. Den Markt immer im Blick entwickeln wir zeitgemäße Pflanzen, welche sich durch Gesundheit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen. Produktdiversifizierung im Standartsortiment, Kreativität und die Entwicklung neuartiger Konzepte sind unsere Stärken. Innovationen wachsen sehen

Meyer Orchideen

In unseren modernen Gewächshäusern werden von ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern hunderte von Orchideensorten und –Arten mit viel Sorgfalt professionell kultiviert. Wir legen dabei Wert auf höchste Qualität, damit unsere Kunden perfekte Orchideen bekommen.

Informationen

Mythos Orchidee

Sie ist schon geheimnisvoll, die vielförmige und wohlgestalte Orchidee. Durch ihre inspirierenden Formen, ihre Farbnuancen und die geheimnisvolle Aura ist sie so speziell wie kaum eine andere Pflanze. Aphrodisierend sollen die schwer duftenden Blüten auf uns wirken und so soll manch lüsterner Satyr der Antike von ihren hodenförmigen Wurzelballen gekostet und eine wilde Nacht verbracht haben! Obwohl wir bei Orchideen sofort an schwüle Tropenhitze und wiederkehrende Regenfälle denken, gibt es diese zarten Pflanzen fast überall auf der Welt. Ein Paradies für Orchideen sind die faszinierenden Inseln Griechenlandes. Durch die geologische Vielfalt, vor allem durch Kalk- und Marmorvorkommen, entstand eine perfekte Nährumgebung für verschiedenste Orchideenarten. Und auch die Mythologie wurde nicht müde, von den prächtigen Blumen zu berichten: Dereinst lebte der ungestüme Jüngling Orchis, Sohn einer Nymphe und eines Satyrs, der sowohl Schönheit als auch überschäumende Leidenschaft in sich vereinte. Man erzählt sich, dass er bei einem Fest zu Ehren Bacchus‘ ein Sakrileg beging, indem er einer Priesterin zu nahe kam. Der Zorn der Götter kam über ihn und hetzte wilde Tiere auf, seinen ungehorsamen Körper zu zerreißen. Doch letztendlich wurde ihm Mitleid zuteil und so verwandelte sich sein jugendlicher Körper in eine zarte Pflanze. Um der Poesie zu gereichen, wurden die delikateren Körperteile in Form der Wurzelknollen unter die Erde verbannt und zurück blieb nur der schlanke Leib mit der unendlich variablen Blütenform. Und noch eine Anekdote, aber über die wahre Liebe, verbindet die griechische Mythologie mit den Orchideen: Der Held Theseus befreite der Legende nach die schöne Ariadne aus dem Labyrinth des Minotaurus auf Kreta und verbrachte mit ihr einige Zeit auf Naxos. Da man auch heute noch sowohl Theseus- (Ophrys thesei) als auch Ariadne-Ragwurz (Ophrys ariadnae) auf der Insel finden kann, sind die beiden mythologischen Gestalten in Form von Orchideenarten für immer auf Naxos vereint. Übrigens: In den Vereinigten Staaten heften heute noch viele junge Männer zur Feier des Schulabschlusses ihrer Liebsten eine bunte Orchideenblüte ans Kleid. Was da wohl dahinter steckt?

Pflege

» Orchideen wachsen nicht in Blumenerde

Die Herkunftsorte der Orchideen sind vielfältig – ebenso wie ihr Nährstoffbedarf. Dennoch gibt es einige Regeln in der Pflege, die für alle Arten zutreffen. Beim Gießen gilt der Leitspruch: Weniger ist mehr. Im Winter sollte einmal die Woche, im Sommer zweimal die Woche gegossen werden. Aber Vorsicht, Orchideen sind sensibel! Daher mögen sie kein kaltes Wasser. Das Gießwasser sollte der Umgebungstemperatur angepasst sein und bestenfalls aus Regenwasser bestehen. So können Sie sicher sein, dass keine Salze im Wasser sind. Leitungswasser ist für die meisten Orchideen nicht geeignet, doch eine Mischung mit destilliertem Wasser führt zu einem guten Ergebnis. Die Pflanzen vertragen auch ein durch Kochen oder einen Wasserfilter entkalktes Wasser. Unterstützen Sie ihre Pflanze beim Wachsen! Ein fertiger organischer Dünger, bestehend aus Stickstoff für die Blattentwicklung, Phosphor für Wurzeln und Blüten, Calcium für die Wurzelvermehrung, Kalium für stetiges Wachstum und Magnesium für den Stoffwechselprozess, bietet sich an. Die Pflanze zeigt ihren vermehrten Bedarf an Nährstoffen durch die Bildung erster neuer Blätter und Triebe. In dieser Wachstumsphase sollte die Pflanze stetig gedüngt werden. In der anschließenden Ruhephase ist keine Düngung mehr vonnöten. Genaue Angaben, bezogen auf das einzelne Präparat, sollten den Packungsanweisungen von Fertigprodukten entnommen werden. Neben der idealen Wassermenge- und Qualität ist natürlich auch der Standort wichtig für eine gute Entwicklung der Pflanze. Orchideen lieben Licht und können daher gerne auf der Fensterbank platziert werden. Starke Mittagssonne sollte dagegen vermieden werden. Ist die Pflanze dennoch manchmal der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, ist es hilfreich, sie regelmäßig mit Wasser zu besprühen. Draußen fühlt sich die bunte Blumenpracht natürlich auch wohl, vorausgesetzt ihr Standort ist vor Wettereinflüssen, aber auch vor Schädlingen geschützt. Eine gesunde Orchidee zeichnet sich durch kräftige, dunkelgrüne Blätter und eine regelmäßige Blüte aus.

Farben & Formen

Kontakt

NEON ORCHIDS
Happelter 6b
41334 Nettetal

Phone +49 611 9259596
Fax +49 611 9259598
E-Mail: info@neon-orchids.com